Fußball-DVD „Der Schnittstellen-Ball“

Der Schnittstellen-Ball
Drills und Detail-Coaching im tornahen Raum – Torchancen perfekt herausspielen
Am 02.06.14 war der erste Drehtag für die neue Fußball-DVD des Produktions-Duos Peter Hyballa und Peter Schreiner. Bei guten Wetterbedingung nahm das Kamerateam des Institut für Jugendfußball (Leitung: Oliver Schreiner) die ersten Trainingsformen zum neuen Projekt „Der Schnittstellen-Ball“ auf. Peter Hyballa coachte in gewohnt engagierter Form eine gemischte Trainingsgruppe des FC Hennef 05.
Schwerpunkte der Fußball-DVD
Wie schon bei der Praxis-DVD: „Tiqui Taca – One Touch“ steht neben der Vorstellung interessanter Übungs- und Spielformen das DETAIL-COACHING im Mittelpunkt. Peter Hyballa zeigt sehr ausführlich, wie die Spieler in jedem Training taktisch kluges Verhalten wirklich lernen, wenn der Trainer eine Trainingsform richtig coacht.
Schwerpunkt 1 der DVD: Vorbereitende Pass-Drills und Kombinationsspiel
Drill 1: Das One-Touch-Sechseck:
Eine Passübung zum Schnittstellenball, die sich sehr gut zum Aufwärmen eignet, mit der man die Kommunikation der Spieler und technische Fertigkeiten verbessert: das Klatschen lassen, des präzise Passspiel und den druckvollen Pass in die Tiefe.
Lothar Jahn (erfahrener Trainer FC Hennef 05): „Meine Übungssammlung ist ja schon ungeheuer umfangreich, aber das „One-Touch-Sechseck“ habe ich mir sofort notiert. Eine tolle Trainingsform, die ich in meinem nächsten Training direkt ausprobieren werde.“
Organisation des „One-Touch-Sechsecks“
- Pass auf rotes Hütchen (roter Spieler), dann Klatschen auf gelbes Hütchen (blauer Spieler)
- Partner tauschen die Position
- 2, 3, 4 Bälle gleichzeitig (evtl. 5, 6 Bälle versuchen)
- weg vom Hütchen (Hütchenraum)
- offene Körperposition
- ständige Bereitschaft zum sauberen Passspiel unter Zeitdruck
- druckvoller Diagonalpass in die Tiefe (Schnittstellen-Ball)
- gegenseitiges Coaching (Kommunikation)
2. Schwerpunkt-Thema:
Schnittstellen-Bälle in 3-Zonen-Spielen
In diesen 3-Zonen-Spielen geht es um den präzisen Schnittstellen-Ball, der durch die Mittelzone gespielt werden muss. Peter Hyballa zeigt, wie man das taktische Verhalten und Raumverständnis durch gezieltes Detail-Coaching verbessert. Durch unterschiedliche Aufgabenstellungen und Veränderung des Gegnerdrucks erhöht er schrittweise den Schwierigkeitsgrad. Somit schafft er eine perfekte Lernumgebung.
Roland Stipp
22. Juli 2014 at 11:09
Peter,
tolle Übung („One -Touch-Sechseck“), aber die Grafik stimmt nicht (die Hütchen von Spieler A und B müssten anders herum stehen (A rot, B gelb).
Grüße aus Frankfurt
Roland
Peter Schreiner
22. Juli 2014 at 12:23
Hallo Roland, vielen Dank für die Anmerkung. Die Farben dienen zur Orientierung – es müssen halt nur zwei unterschiedliche Farben sein – dann wissen die Spieler immer wohin der sie lang und kurz spielen müssen.
Peter